Hiwi Stellenangebote
PLC Programmierung in strukturiertem Text
- Bereich: Identifikation und Regelung
- Betreuer: Mathias Tantau
- Thema: Am Institut für Mechatronische Systeme ist eine Modellfabrik aufgebaut, die einen Industrie-ähnlichen Produktionsablauf abbildet. Das Programm des Regalbediengerätes soll um zusätzliche Funktionen erweitert werden. Dies bietet die Möglichkeit, Einblicke in industrienahe Programmierung zu gewinnen, fordert aber auch viel Eigeninitiative und Verantwortung.
- Details zur Aufgabe in der pdf

Programmierung_RBG4.pdf183 Ki
erstellt am: 28. Februar 2018
Programmierung eines Greifprozesses für einen Delta
- Bereich: Robotik
- Betreuer: Daniel Kaczor
- Thema: Am imes wird einer realer Handhabungsprozess durch eine Modellfabrik abgebildet. Ein Bestandteil dieses Prozesses ist das Greifen von Objekten von einem bewegten Förderband mittels einer Delta-Kinematik. Im Rahmen dieser HiWi-Tätigkeit soll eine entsprechende Applikation geschrieben werden, die ein zuverlässiges, genaues und sicheres Greifen und Platzieren ermöglicht.
Delta_PnP.pdf113 Ki
erstellt am: 01. November 2017
Hiwi in der Lehre: Zustands- und Parameterschätzung am Beispiel der Kfz-Längsdynamik
- Bereich: Identifikation & Regelung
- Betreuer: Mark Wielitzka
- Am Institut für Mechatronische Systeme wurde im vergangenen
Sommersemester erstmals das Tutorium „Zustands- und Parameterschätzung am Beispiel der Kfz-Längsdynamik“ durchgeführt. Dabei werden speziell die Themen Parameteridentifikation und Beobachterstrukturen in Theorie behandelt und anschließend in Matlab / Simulink am Beispiel der Fahrzeuglängsdynamik umgesetzt und erprobt. Zur weiteren Verbesserung der Veranstaltung wird ein Hiwi für verschiedene Aufgaben benötigt.
erstellt am: 06. Oktober 2017
Betreuung Labor-Versuch KFZ
- Bereich: Lehre
- Betreuer: Eduard Popp
- Details: Zur Betreuung des Labor-Versuchs Zustandsschätzung am Kfz (KFZ) im Wintersemester 2016/17 für den Zeitraum November 2016 bis Januar 2017 wird ein HiWi gesucht. Gerne dann natürlich auch für die darauffolgenden Semester. Zu den Aufgaben gehören die Betreueung und Anleitung der Studenten beim Laborversuch KFZ (Donnerstag 14 - 18 Uhr) insbesondere auch im Umgang mit Matlab/Simulink. Bei Interesse oder Fragen einfach kurz bei mir melden!
erstellt am: 29. August 2017
Entwicklung eines Stereo-Endoskops und begleitender Bildverarbeitungsverfahren
- Bereich: Bildverarbeitung / Medizintechnik
Betreuer: Jacob F. Fast
- Thema: Der Schlussreflex der Stimmlippen (Laryngealer Adduktionsreflex, LAR) stellt einen wichtigen Schutzmechanismus gegen das Eindringen von Fremdkörpern in die Luftröhre dar. Störungen dieses Reflexes können das Risiko für Lungenentzündungen erhöhen. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie der MHH wird ein endoskopisches System zur Auslösung und (optischen) Evaluierung des LAR konstruiert und im klinischen Einsatz an Probanden erprobt. In einem persönlichen Gespräch können zahlreiche spannende Aufgaben für einen Hiwi-Job erläutert werden (siehe PDF unten).
Aushang_Hiwijob_Fast.pdf285 Ki
erstellt am: 26. Mai 2017