Neue Veröffentlichungen in IEEE EMBS

Wir freuen uns über zwei Beiträge auf der diesjährigen International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society in Kopenhagen. Herzlichen Glückwunsch an die Autoren!

Beitrag 1: A Plug-and-Play Inertial Motion Tracking Method for Magnetometer-free Orientation Estimation of Arbitrary Joints. Timo Kuhlgatz and Simon Bachhuber and Thomas Seel and Daniel O. M. Weber.

Diese Arbeit stellt ein RNN-basiertes Modell für die inertiale Bewegungserfassung (IMT) von kinematischen Ketten vor, das ohne Vorwissen über Gelenkachsen oder Freiheitsgrade für alle Rotationsgelenke funktioniert. Es wurde ausschließlich mit simulierten Daten trainiert und kann zero-shot die relative Orientierung von IMUs an realen Gelenken vorhersagen.

Beitrag 2: Camera-based In-Process Evaluation and Parameter Study of Core-Shell-Capsule Dimensions. Leon Budde, Scharon Kraudelt, Julia Dreger, Dominik Egger, and Thomas Seel.

Diese Studie präsentiert einen neuen, kamerabasierten Ansatz zur Überwachung des Herstellungsprozesses von Core-Shell-Kapseln (CSCs) in der Gewebetechnik. Durch die Analyse von Tropfendurchmessern während des Falls konnte der Einfluss von Flussrate und Kanülengröße auf die spätere Kern-Größe der CSCs untersucht werden. Das Verfahren ermöglicht eine effizientere, potenziell automatisierte Prozessanpassung in Echtzeit.

Wir danken dem gesamten Team und auch unserem Kooperationspartner vom Institut für Zell- und Biophysik (Beitrag 2) für die engagierte Arbeit. Die Zusammenarbeit und harte Arbeit haben eine entscheidende Rolle für diesen Erfolg gespielt.

Weitere Infos findet ihr hier: [https://embc.embs.org/2025/]