Dr.-Ing. Mark Wielitzka




SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Während meiner Zeit als wissenschaflticher Mitarbeiter am Institut für Mechatronische Systeme habe ich mich vorwiegend mit der Modellierung und Identifikation sowie der Zustands- und Parameterschätzung innerhalb der Fahrzeugdynamik beschäftigt. Im Anschluss daran habe ich die Gruppenleitung der Gruppe "Identifikation & Regelung" übernommen. Methodische Schwerpunkte dieser Forschungsgruppe liegen unter anderem auf den folgenden Themen:
- Systemdynamik,
- Modellierung,
- Identifikation,
- Regelung,
- Beobachterstrukturen,
- Maschinelles Lernen,
- Optimierung.
Die genannten Methoden werden in vielseitigen Anwendungen innerhalb der Mechatronik, wie zum Beispiel der Fahrzeugmechatronik sowie der Antriebs- und Automatisierungstechnik erarbeitet und erprobt.
In der Lehre versuche ich einigen der Methoden im Tutorium "Zustands- und Reibwertschätzung am Beispiel der Fahrzeuglängsdymik" zu vermitteln. Dabei werden die notwendigen Grundlagen zur selbstständigen wissenschafltichen Arbeit in diesem Bereich, durch praxisnahe Durchführung, gelegt.
Bei Fragen zu unseren Themen in Forschung und Lehre können Sie mich gerne jederzeit kontaktieren.
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
05/2019 - heute
Stellvertretender Institutsleiter01/2017 - heute
Gruppenleiter der Forschungsgruppe "Identifikation & Regelung"07/2012 - 12/2016
Wissenschaflticher Mitarbeiter -
Ausbildung
01/2020
Promotion zum Doktor Ingenieur10/2010 - 01/2012
Masterstudium der allgemeinen Physik10/2006 - 09/2010
Bachelorstudium der allgemeinen Physik -
Mitgliedschaften und Ämter
stellvertretender Institutsleiter
Gruppenleiter Forschungsgruppe "Identifikation & Regelung"
LEHRVERANSTALTUNGEN
Tutorium "Zustands- und Parameterschätzung am Beispiel der Fahrzeuglängsdynamik"
AKTUELLE STUDIEN-, PROJEKT-, DIPLOM-, BACHELOR- UND MASTERARBEITEN
- Aktuelle Themen werden gerne auf Anfrage vergeben.