Funktion
M. Sc. Alexander Busch


M. Sc. Alexander Busch
Telefon


M. Sc. Alexander Busch
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Identifikation & Regelung
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Im Rahmen des DFG-geförderten Projektes RoCCl wird in Kooperation mit dem Institut für Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig eine zeitlich veränderliche Karte, die Road Condition Cloud, entwickelt. Dabei wird der Fahrbahnzustand, mit zusätzlicher Konfidenz, durch wahrscheinlichkeitsbasierte Datenfusion verschiedener heterogener Informationen aus Onboard- und Umgebungssensorik geschätzt und in die Karte überführt. Die Kommunikation mit der RoCCl bietet somit die Möglichkeit Fahrerassistenzsysteme zu jedem Zeitpunkt bezüglich des aktuellen Fahrbahnzustandes korrekt zu initialisieren.
LEHRVERANSTALTUNGEN
- Technische Mechanik I Hörsaalübung (WS)
- Technische Mechanik II Hörsaalübung (SS)
AKTUELLE STUDIEN-, PROJEKT-, DIPLOM-, BACHELOR- UND MASTERARBEITEN
- Neben den derzeit ausgeschriebenen Themen werden weitere aktuelle Themen gerne auf Anfrage vergeben.
BETREUTE STUDENTISCHE ARBEITEN
2019
- Bildbasierte Klassifikation des Fahrbahnzustandes durch Deep Convolutional Neural Networks
- Sensorfusion zur satellitengestützten, robusten Fahrzeuglokalisierung
2018
- Klassifikation des Fahrbahnzustandes mittels Informationsfusion
2017
- Nichtlineare modellprädiktive Antriebsschlupfregelung für elektrifizierte Fahrzeugantriebe
- Nichtlineare Fahrzustandsbeobachtung und Parameterschätzung für die Echtzeitanwendung
- Modellierung des Bremsenübertragungsverhaltens und Reglerentwicklung hinsichtlich der Fahrzeuglängsdynamikregelung in Fahrerassistenzsystemen (extern)
- Optimierung der Betriebsmittel-Offsets in der virtuellen Messdatenanalyse (extern)
2016
- Implementierung und Vergleich von modellbasierten Regelungsverfahren zur Dämpfung von Ruckelschwingungen in Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antriebsstrang