Funktion
M. Sc. Jacob Friedemann Fast


M. Sc. Jacob Friedemann Fast
Telefon
Adresse
Appelstraße 11/11a
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


M. Sc. Jacob Friedemann Fast
Telefon
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Medizintechnik & Bildverarbeitung
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes wird in Kooperation mit der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie (Leitung: Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Martin Ptok) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neuartiges, endoskopisches System zur Untersuchung des laryngealen Adduktionsreflexes (LAR) entwickelt und im klinischen Einsatz erprobt. Zur Beobachtung der Reflexdynamik wird ein Hochgeschwindigkeits-Kamerasystem eingesetzt. Durch Verwendung von Algorithmen aus Bildvorverarbeitung und Computer Vision soll der Automatisierungs- und Objektivitätsgrad dieses Untersuchungsverfahrens gesteigert werden.
LEHRVERANSTALTUNGEN
- Technische Mechanik I Gruppenübung
- Technische Mechanik II Gruppenübung
AKTUELLE STUDIEN-, PROJEKT-, DIPLOM-, BACHELOR- UND MASTERARBEITEN
- Neben den derzeit ausgeschriebenen Themen werden weitere aktuelle Themen gerne auf Anfrage vergeben.
BETREUTE STUDENTISCHE ARBEITEN
2018
- Entwicklung, Aufbau und Validierung einer Vorrichtung zum Abschuss von Projektilen zur endoskopischen Auslösung von Kehlkopfreflexen
- Entwicklung eines maschinellen Lernverfahrens für die quantitative Evaluation der Latenz des laryngealen Schlussreflexes anhand medizinischer Hochgeschwindigkeits-Laryngoskopiesequenzen
- Entwicklung und Erprobung eines Beleuchtungskonzepts für die endoskopische High-Speed-Bildgebung im Larynx
- Entwicklung und Erprobung eines Atemphasen-Sensors für die reproduzierbare Auslösung des laryngealen Adduktionsreflexes durch Tropfenschuss
- Entwicklung eines Software-Tools zur automatisierten optischen Quantifizierung der Latenz des laryngealen Adduktionsreflexes
- Untersuchungen zum Einfluss der Düsengeometrie auf die Eigenschaften beschleunigt abgeschossener Tropfen zur Stimulation des laryngealen Schlussreflexes
2017
- Entwicklung und Inbetriebnahme eines stereoskopischen Systems zur Bestimmung der Flugbahn beschleunigter Tropfen für die endoskopische Auslösung des laryngealen Schlussreflexes
- Entwicklung einer stereoskopischen Endoskop-Optik für die Hochgeschwindigkeits-Laryngoskopie unter Nutzung von Gradient-Index-Komponenten