StudiumLehrveranstaltungen Bachelor
Technische Mechanik I für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieure und Technical Education

Technische Mechanik I für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieure und Technical Education


Themen

  • Statik
    • Ebenes zentrales Kräftesystem
    • Allgemeines ebenes Kräftesystem
    • Räumliches zentrales Kräftesystem
    • Allgemeines räumliches Kräftesystem
    • Schwerpunkt
    • Reibung
    • Seilreibung
    • Äußere statische Bestimmtheit
    • Schnittgrößen
    • Schnittgrößen in gekrümmten Balken
  • Festigkeitslehre
    • Stäbe bei Längsspannungen und Erwärmung
    • Axiale Flächenträgheitsmomente
    • Steinersche Sätze
    • Biegenormalspannungen an homogenen geraden Balken

Literatur

  • Vorlesungsskript
  • Aufgaben- und Formelsammlung
  • Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik, Teil 1: Statik, Teubner
  • Gross, Hauger, Schnell: Technische Mechanik, Band 1: Statik, Springer.

Klausursprechstunde

Die Klausursprechstunde bietet sich an, wenn Verständnisfragen bei der Vorbereitung auf die Klausur entstanden sind. Hier werden jedoch keine Aufgaben komplett vorgerechnet, d.h. es sollte sich um konkrete Fragen handeln.

Termine: werden in StudIP bekannt gegeben
Ort: wird über StudIP bekannt gegeben

TIPP: erfahrungsgemäß sind die ersten Sprechstunden deutlich leerer als die letzten, wer also viele Fragen hat, sollte zu den früheren Sprechstunden kommen.


Ausgabe von Umdrucken

Die Ausgabe von Skripten, Formelsammlungen und Klausuren findet typischerweise in einer der ersten Vorlesungen oder Übungen statt. Nachträglich können die Umdrucke nur zu bestimmten Zeiten bei Volker Meine abgeholt werden, siehe Internetseite des IKM.

Volker Meine
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
316
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
316

Organisation

  • Lesender:
    • PD Dr.-Ing. habil. Jacob
  • Semester:
    • Wintersemester
  • SWS:
    • V2, HÜ1, GÜ2
  • Empf. Fachsemester:
    • erstes Semester
  • Besonderheiten:
    • Integrierte Lehrveranstaltung bestehend aus Vorlesung, Hörsaalübung und Gruppenübung.

Ansprechpartner

M. Sc. Simon Ehlers
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
M. Sc. Simon Ehlers
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum