Automatisierte Insertion von Cochlea-Implantaten mit integrierter Kraftsensorik im Insertionstool
- verfasst von
- Thomas S. Rau, Jan Philipp Kobler, Daniel Beckmann, F. Eckardt, Thomas Lenarz, Tobias Ortmaier, Omid Majdani
- Abstract
Die Entwicklung eines minimal-invasiven Zugangs zum Innenohr sieht die Anlage einer einzelnen Bohrung von der Schädelkalotte bis zur Cochlea vor. Die daraus resultierenden geometrischen Limitationen erforderten die Entwicklung eines speziellen Insertionstools für das Einbringen des Implantates in die Hörschnecke. Nachteil dieses automatisierten Verfahrens ist der Verlust des haptischen Feedbacks. Daher wurde eine Kraftsensorik in das Insertionstool integriert.
- Organisationseinheit(en)
-
Institut für Mechatronische Systeme
- Externe Organisation(en)
-
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
BPW Bergische Achsen KG
Exzellenzcluster Hearing4all
NIFE- Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung
Vanderbilt University
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU Erlangen-Nürnberg)
- Typ
- Aufsatz in Konferenzband
- Publikationsdatum
- 04.04.2012
- Publikationsstatus
- Veröffentlicht
- Peer-reviewed
- Ja