HIWI-JOB: BETREUUNG DES TUTORIUMS „EINFÜHRUNG IN MATLAB"
Laufzeit: November - Dezember 2020
Arbeitsaufwand: 90 Stunden



Beschreibung
Betreuung des Tutoriums "Einführung in MATLAB" im Wintersemester 20/21 (November und Dezember). Gerne ist auch eine Fortführung der Beschäftigung in den darauffolgenden Semestern möglich.
Aufgaben
- Betreuung der Studenten während
- des Tutoriums (voraussichtlich Montags, 8.30 – 12.45 Uhr)
- der freien Übungen (voraussichtlich Donnerstags, 8:00-11:00 Uhr)
- Kontrolle der abgegebenen Hausaufgaben
- Probelösen der Testate
- Korrektur der Testate
Anmerkung: Die Betreuung wird auf 2 HiWis aufgeteilt. Somit ist jeweils die Hälfte der angegebenen Veranstaltungen zu betreuen.
Voraussetzungen
- MATLAB-Kenntnisse im Umfang des Tutoriums
- Hohe Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:




HIWI-JOB: BETREUUNG DES LABORVERSUCHS: ZUSTANDSSCHÄTZUNG AM KFZ
Beginn: Oktober 2020
Laufzeit: 4 Monate
Aufwand: ca. 20 h



Beschreibung
Zur Betreuung des Laborversuchs "Zustandsschätzung am Kfz" im Wintersemester 20/21 wird für den Zeitraum Oktober 2020 bis Januar 2021 wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
Aufgaben:
- Auswahl und Montage einer geeigneten Platte
Verkabelung und Inbetriebnahme des Systems
- Einhaltung verbindlicher Zeiten (voraussichtlich donnerstags 14 – 18 Uhr)
Voraussetzungen
- Führerschein: Klasse B
- MATLAB-Grundkenntnisse
- Spaß an Montagearbeiten
- Hohe Zuverlässigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:




HIWI-JOB: EINPFLEGEN ALLER PUBLIKATIONEN DES INSTITUTS IN DAS NEUE FIS-PORTAL
Beginn: ab sofort
Laufzeit: nach Absprache
Aufwand: ca. 40 h



Beschreibung
Das neue Forschungsinformationssystem (kurz FIS) der LUH ist eine Datenbankanwendung, die Informationen zu Forschungsaktivitäten einer Forschungseinrichtung aus verschiedenen Quellen zusammenführt und mit Personen und Organisationseinheiten verknüpft. Auch wir als Institut wollen uns daran beteiligen, indem wir alle unsere Publikationen und Projekte in das FIS integrieren.
Im Rahmen dieser Tätigkeit sollen die Publikationen aller Mitarbeiter/innen in das FIS-Portal integriert werden. Viele davon sind bereits in anderen Online-Datenbanken hinterlegt und müssen nur importiert werden. Andere - vor allem ältere - Veröffentlichungen müssen manuell eingepflegt werden.
Aufgaben:
- Einpflegen aller Publikationen ins FIS
Voraussetzungen
- Bereitschaft sich ins neue FIS-Portal einzuarbeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
HIWI-JOB: OPTIMIERUNG DES INVERSEN DOPPELPENDELS & DURCHFÜHRUNG VON EXPERIMENTEN
Laufzeit: nach Absprache
Beginn: ab sofort (März 2020)



Aufgaben
Zu Demonstrationszwecken in Forschung und Lehre wurde am Institut für Mechatronische Systeme ein inverses Pendel gebaut und in Betrieb genommen. Während der Arbeiten am Pendel wurde diverses Optimierungs-potenzial aufgedeckt. Im Rahmen eines HiWi-Jobs gilt es die Konstruktion, das Sensorkonzept und/oder die Software zu überarbeiten. Darüber hinaus ist die Durchführung diverser Experimente inklusive Nachbereitung der Messdaten denkbar.
Idealerweise ist eine längerfristige Zusammenarbeit gewünscht, bei der zusätzlich die Möglichkeit besteht eine Abschlussarbeit zu schreiben.
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse in Matlab/ Simulink wünschenswert
- Gute Programmierkenntnisse wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
HIWI-JOB: BETREUUNG DES LABORS "KINEMATISCHE KALIBRIERUNG EINES PLANAREN PARALLELROBOTERS"
Laufzeit: April - Juli 2020



Beschreibung
Betreuung des Labors „Kinematische Kalibrierung eines planaren Parallelroboters“ im Sommersemester 2020 für den Zeitraum April bis Juli 2020. Gerne ist eine Fortführung der Beschäftigung in den darauffolgenden Semestern möglich.
Aufgaben
- Betreuung der Studierenden während des Labors inkl. Korrektur der Testate (jeweils ca. 90 min)
Bei Bedarf kann die Betreuung auch nur für einen Teil der Termine übernommen werden.
Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Bei Interesse am besten per Emal bei mir melden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:


30167 Hannover

