Themen
- Einführung
- Grundlagen zu Aktorik, Sensorik, Bussystemen und Datenverarbeitung
- Modellbildung mechatronischer Systeme, Laplace- und Z-Transformation
- Grundlagen der Regelung, Stabilitätskriterien, Reglerauslegung
- Strukturkriterien, beobachtergestützte Zustandsregelung, Kalman-Filter



Organisation
- Lesende:
- Dr.-Ing. Mark Wielitzka (imes)
- Dr.-Ing. Daniel Klaas (IMPT)
- Semester:
- WiSe
- Termine (WiSe 2022/23):
- Vorlesung: Online, Mo., 15:30-17:00 Uhr, Erster Termin: 10.10.2022
- Übung: Online, Mo., 13:45-15:15 Uhr, Erster Termin: 10.10.2022
- HINWEIS: Aus organisatorischen Gründen wurde die Vorlesung ins WiSe verlegt. Die Vorlesung findet folglich NICHT mehr im SoSe statt! Die Prüfungsdurchführung erfolgt wie gewohnt auch weiterhin im SoSe und WiSe!
Begleitmaterialien zur Vorlesung
Die vorlesungsbegleitenden Materialien werden im Verlauf der Vorlesung auf Stud.IP zum Download bereitgestellt. Diese beinhalten das Skript mit Übungsaufgaben, Musterlösungen, eine Beispielklausur sowie Sekundärliteratur: Stud.IP Login
Ansprechpartner


M. Sc. Simon Ehlers
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


M. Sc. Simon Ehlers
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon