StudiumLehrveranstaltungen Master
Aktive Systeme im KFZ

Aktive Systeme im KFZ

Im Umfang der Vorlesung „Aktive Systeme im KFZ“ lernen die Studierenden verschiedene mechatronische Komponenten moderner Kraftfahrzeuge kennen

Themen

  • Mechatronik im KFZ
  • Praktische Versuche im Serien-KFZ
  • Dieselmotormanagement
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Längsdynamik (ABS, ACC)
  • Querdynamik (ESP)
  • Vertikaldynamik (ABC)
  • Funktionsweise inkl. Sensorik, Aktorik, Regelung
  • Mikromechatronik

Zeiten und Orte

  • Blockveranstaltung (7 Termine)
  • Vorlesungsbeginn: 05.04.2019
  • Vorlesung: Freitag 8:30 bis 12:00, Raum A003, Gebäude 3403, Appelstr. 11
  • Hörsaalübung: Freitag 13:00 bis 15:00, Raum A003

Prüfungs-Info

Die Prüfung für "Aktive System im Kfz" findet im mündlicher Form und vorrausichtlich an zwei Prüfungsterminen statt. Diese werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Organisation

  • Lesende:
    • Dr.-Ing. A. Trabelsi und Dr.-Ing. T. Lange
  • Semester:
    • Sommersemester
  • SWS:
    • V2, HU1
  • Empf. Fachsemester:
    • 6, 8
  • Besonderheiten:
    • Die Lehrveranstaltung wird von 2 Lesenden aus der Industrie gehalten

Ansprechpartner

M. Sc. Daniel Fink
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
M. Sc. Daniel Fink
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum