Kurzbeschreibung
Das imes übernimmt ab dem SoSe 2022 das Tutorium "Student Accelerator Robotics and Automation (SARA)", bei dem die Studierenden in selbstgewählten Teams erste realitätsnahe Erfahrungen im Bereich Ausgründung/Start-Up sammeln können. Ihr bekommt die Basics im Bereich Businessplan und Unternehmenspräsentation vermittelt und entwickelt in enger Abstimmung mit eurer/eurem Betreuer*in und externen Profis aus dem Bereich Entrepreneurship eure Geschäftsidee aus dem ingenieurstechnischen Umfeld. Überzeugt euer Team beim ersten Pitch und erreicht somit die zweite Runde, gibt es 4.000€ pro Team zur Umsetzung eines ersten (Soft- oder Hardware) Prototypen. Im Idealfall leitet euch dieses Tutorium über i.d.R. zwei Semester bis hin zur Stellung eines vom Bund (BmWi) geförderten EXIST-Gründerstipendiums. Alle Infos findet ihr im Stud.IP (https://studip.uni-hannover.de/dispatch.php/course/details?sem_id=881853ca661098888634ac41c2801a73&again=yes).
Organisation
- Tutor*innen:
Dr.-Ing. habil. H.-G. Jacob, Karl-Philipp Kortmann (M. Sc.), zusätzliche Expertengremien aus dem Bereich Gründung - Semester:
Winter- & Sommersemester - SWS:
2 - Empf. Fachsemester:
Ende Bachelor-, Anfang Masterstudium (alle Studiengänge innerhalb der Fakultät Maschinenbau) - Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Stud.IP - Besonderheiten:
Das Modul erstreckt sich in der Regel über 2 Semester und bereitet die Studierenden auf die Bewerbung um ein BmWi-gefördertes Exist-Gründungsstipendiums vor.
Ansprechpartner


Identifikation & Regelung
30823 Garbsen


Identifikation & Regelung